Berufskolleg
Die Kaufmännischen Berufskollegs bereiten Schülerinnen und Schülern mit einem mittleren Bildungsabschluss auf die Anforderungen der Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung professionell vor. Durch den engen Theorie-Praxis-Bezug vermitteln die Berufskollegs eine berufliche Qualifizierung und gleichzeitig eine erweiterte Allgemeinbildung. Im Vordergrund der Ausbildung stehen praxisorientierte Handlungssituationen, die sich inhaltlich an den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel und Kaufmann/-frau für Büromanagement orientieren.
Die Ausbildung an den Kaufmännischen Berufskollegs I und II dauert jeweils ein Schuljahr. Nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Kaufmännischen Berufskollegs I und II wird die Fachhochschulreife für Baden-Württemberg und mit Zusatzprüfung der Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Assistent/in“ erworben.
Unser Berufskolleg-Angebot in der Übersicht
News
Hier erhalten Sie stets alle aktuellen Informationen der Robert-Gerwig-Schule.
Klassenfahrt der WG J2-4 nach Florenz
Die WG J2-4 ging im Rahmen des verlängerten Exkursionstags nach Florenz. Viel Sonne, viel Renaissance, viel…
2. SMV-Sitzung
Heute hatten wir die zweite SMV Sitzung in diesem Jahr, die erste, an der es um…
Exkursionstag 2025
Am 08.10.2025 stand der diesjährige Exkursionstag an der RGS an. Während unsere J2-Klassen auf mehrtägigen Fahrten…
Finde deinen Weg: Job-Kompass der RGS zeigt Wege ins Berufsleben
Am Mittwoch, den 1.10. veranstaltete die Robert-Gerwig Schule Singen zum ersten Mal den Job-Kompass. Ziel der…
So finden Sie uns
Adresse
Anton-Bruckner-Str. 2, 78224 Singen
Telefon
+49 7731 95720
info@rgs-singen.de